Dreikönigsfest
Sonntag, 4. Januar
Der Dreikönigsgottesdienst feiern wir am Sonntag 4. Januar um 10 Uhr als Eucharistiefeier.
Im 12. Jahrhundert entstand der Brauch, an diesem Tag das eigene Haus zu segnen. Dabei wird oberhalb der Türe mit Kreide zwischen die Jahreszahl + C + M + B + (z.B. 20+C+M+B+24) geschrieben. Das bedeutet: «Christus mansionem benedicat» - Christus segne dieses Haus. Ausserdem sind C, M, B die Anfangsbuchstaben der drei Heiligen Könige: Caspar, Melchior und Balthasar. Ein Set um ihr Haus zu segnen, erhalten Sie nach dem Gottesdienst. Anschliessend an den Gottesdienst werden im Pfarrsaal die Königinnen und Könige der Pfarrei mit leckeren 3-Königskuchen, serviert von der FG Littau, erkoren.