KiLi - Kinderliturgie
Kirche mit Kindern
Jeden Sonntag während dem 10 Uhr-Gottesdienst wird eine KiLi (Kinderliturgie) angeboten.
(Ausnahmen sind Familien-Gottesdienste, Schulferien, oder wenn tags davor eine Feier für Chli ond Gross für alle 1.-3. Klassen stattfand.)
Die KiLi will Kinder in die Feier der Eucharistie einführen und den Eltern eine Hilfe für die religiöse Erziehung sowie eine Entlastung im Gottesdienst sein.
Die nächsten Daten 2023 sind: 3. September
10. September
17. September
24. September
22. Oktober
29. Oktober
5. November
12. November
19. November
26. November
3. Dezember
10. Dezember
17. Dezember
2024
7. Januar
14. Januar
21. Januar
28. Januar

Um was geht es dabei? Weiterführende Info:
Alle Eltern wissen um die Tatsache, dass es während des Gottesdienstes Elemente gibt, die für die Kinder schwer zu verstehen sind. Aber auch die Kleinsten sind bei uns Willkommen und gehören dazu!
Die KiLI ist dazu da die Kinder durch Kreativität und Bewegung dort abzuholen, wo sie gerade stehen, und sie zu den Gottesdiensten hinzuführen.
Eine Gruppe von Freiwilligen ist bereit, die Kinder jeweils vor der Lesung in die Theodulskapelle zu begleiten. Dort wird ihnen auf eine kreative Art Zugang zum Evangelium und zur Messe ermöglicht. Vor der Gabenbereitung kommen die Kinder wieder in die Kirche zu ihren Eltern zurück.
Kinder sollen wahrgenommen werden, sie gehören dazu, daher beginnt auch der Gottesdienst gemeinsam mit den Kindern. Die kurze Ankündigung vor der Lesung dient dazu, die Verbindung zwischen dem Gottesdienst und der KiLi aufzuweisen. Die KiLi ist nicht etwas Selbständiges. Sie ist Bestandteil des Pfarrei - Gottesdienstes.
In der KiLi beschäftigen wir uns immer mit dem Tagesevangelium oder dem Kirchenfest des Tages. Die Kinder bekommen somit auf kindergerechte Art etwas vom Evangelium mit. Jesus sagt: lasst die Kinder zu mir kommen und so kommen wir wieder zum Vaterunser in die Kirche, um auch in der grossen Gemeinschaft den Gottesdienst zu beenden.