Erntedank mit Pfarreirat am Sonntag, 15. Oktober um 10:00 Uhr

 

In jeder Eucharistiefeier (gr: Danksagung) danken wir Gott für Brot und Wein; stellvertretend für alles, was wir zum Lebensunterhalt brauchen und von Gott geschenkt bekommen. Einmal im Jahr stellen wir den Dank für die Früchte der Erde und der menschlichen Arbeit besonders in die Mitte. Der Erntedank erinnert uns an unsere Verantwortung, die wir für die Natur und für die Umwelt tragen. Dieser Verantwortung wollen wir uns im Danken, Busse tun und Beten stellen.

Fast alle sind wir – im weltweiten Vergleich betrachtet – reich beschenkt. Wir kennen wirtschaftlichen Wohlstand, Gesundheit, Sicherheit, Bildung und berufliche Perspektiven. Aus einer Haltung der Dankbarkeit heraus wollen wir uns einmischen in Gesellschaft und Politik, unsere Solidarität mit den Schwächeren, sozial Bedürftigen, Kranken, Flüchtlingen und anderweitig vom Schicksal Geschlagenen bekunden.

Im gemeinsamen Gebet wollen wir unser Denken und Handeln vor Gott tragen, und uns so öffnen für andere Sichtweisen und Meinungen.

Über ihre Teilnahme freut sich der Pfarreirat, der den Gottesdienst vorbereitet und mitgestaltet.

Anschliessend wollen wir zusammen unseren Dank auch mit einem kräftigen Schluck Most besiegeln!

Sie sind alle herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!