Wir suchen Kinder, die gerne beim Krippenspiel mitspielen wollen!
Wir suchen Kinder, die gerne beim Krippenspiel mitspielen!
Folgende Termine müsst Ihr euch dafür reservieren:
- Dienstag, 2. Dezember, von 16.30 – 17.30
Rollenverteilung und Geschichte vor Ort anschauen - Dienstag, 9. Dezember, 16.30 – 17.30
- Dienstag, 16. Dezember, 16.30 – 17.30
- Samstag, 20. Dezember, Krippenspiel um 17.00.
Wir treffen uns um 15.30 für die Probe - Dienstag, 24. Dezember, Szene im Familiengottesdienst um 17.00
Wir treffen uns um 16.00 für die Probe
Die Proben und das Krippenspiel finden in der Pfarrkirche Littau statt.
Bist du mit dabei? dann melde dich bis spätestens 22. November im Religionsunterricht oder bei Beatrice Gloggner 079 389 45 16 reli@kathluzern.ch an mit: Name, Vorname, Telefonnummer, Klasse.
Krippenspiel-Aufführung:
Samstag, 20. Dezember, 17.00 & ein Teil im Familiengottesdienst am Heilig Abend, 24. Dezember, 17.00
Zusammenfassung des Krippenspiels: Stille Nacht, heilige Nacht?
Ein grosser Engel ist der Erzähler dieses Krippenspiels. Er stellt die Frage, ob es wirklich Sinn macht, dass ein König in einem Stall zur Welt kommt. Drei Kinder machen sich auf unterschiedlichen Wegen nach Bethlehem auf. Nach dunklen und beschwerlichen Wegen gelangen sie zum Feld, auf dem die Hirten sind. Wenn es besonders finster wird, begleiten Engel die Kinder und zeigen ihnen den Weg.
Auch König Herodes hört von dem neuen König, der in Bethlehem geboren worden ist. Eindrücklich zeigt er seinen Soldaten, dass er der einzige König in Israel sei und keinen neuen dulde. Deshalb befiehlt er, alle kleinen Jungen unter zwei Jahren zu töten.
Währenddessen sind die Hirten, die drei Kinder und die Engel bereits unterwegs zum Stall. Sie bringen dem neugeborenen Jesuskind kleine Geschenke und freuen sich über dieses besondere Ereignis. Diese Nacht ist eine ganz besondere Nacht: Gott verkündet mit der Geburt Jesu den Frieden auf Erden. Und wir dürfen uns jedes Jahr neu von diesem Wunder berühren lassen.