Karwoche und Ostern

 

Palmsonntag, 2. April
10 Uhr Eucharistiefeier, Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. Wir erinnern uns an diesem Tag an den Einzug von Jesus in Jerusalem. Die Stechpalmenblätter erinnern dabei an das Leiden Jesu, die Früchte (Äpfel und Orangen) stehen für den Verlust des Paradieses und – wegen ihrer Kugelgestalt – als Sinnbild für die Ewigkeit. Die Kinder werden auf kindergerechte Art den Palmsonntag erfahren dürfen. Es gibt ein spezielles Programm für sie.
18.00 Versöhnungfeier

Musik: H. Knüsel, Orgel: Marcel Keckeis und Gesang: Dirk Jäger

Hoher Donnerstag, 6. April
19 Uhr Abendmahlgottesdienst als Eucharistiefeier danach Anbetung bis Mitternacht. (Bitte dafür auf der Liste beim Kircheingang eintragen)
Am Hohen Donnerstag gedenken wir des letzten Abendmahls Jesu und an Jesus im Garten Getsemani. Der Gottesdienst endet in der Stille. Wir verbleiben im Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten, in Dankbarkeit für Jesu Erlösung und die Stiftung seines Gedächtnisses, das wir in jeder Eucharistiefeier begehen. Auch Kinder sind herzlich willkommen mit uns zu feiern.

Karfreitag, 7. April

10 Uhr
Begeben Sie sich als Familie mit uns auf den Weg mit Jesus. Gemeinsam tauchen wir in das Karfreitagsgeschehen ein. Um 12.15 stimmen wir, wenn Sie mögen, zum Friedensgebet ein.

Ab 11.00 wird vor der Kirche eine Suppe serviert oder in einem To-Go Becher angeboten.

12.15 Uhr Friedensgebet

14.30 Uhr Karfreitagsliturgie 

Musik: Vokalensemble

Karsamstag, 8. April
20.30 Uhr Osternacht als Eucharistiefeier mit Kinderliturgie (KiLi) beginnend auf dem Kirchenplatz mit dem Osterfeuer danach Apéro mit Eiertütschen im Pfarrsaal serviert von der Jungwacht.

Musik: HP. Knüsel und P. Müller

Ostern, 9. April
10 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche mit Kinderliturgie (KiLi)
Wir freuen uns aufs «Eiertütschen» nach dem Gottesdienst mit Ihnen. Der Apéro wird vom Blauring serviert.

Musik: Kirchenchor Littau

Ostermontag, 10. April
10 Uhr Kommunionfeier