Chäppelifäscht
24. August 2025, 10:30 bis 17:00 Uhr
BEI DER RUOPIGEN-KAPELLE
Seit 1992 feiern wir jährlich ein Fest, an dem Kinder, Familien, Senioren und viele mehr zusammen einen unvergesslichen Tag erleben dürfen – ein Fest, an dem mit grosser Freude herumgetobt wird und mit strahlenden Gesichtern geschwatzt und diskutiert wird – ein Fest, wo Gross und Klein wertvolle Kontakte pflegen und neue knüpfen können – ein Fest, dass nun zum 33. Mal stattfindet – das Chäppelifäscht!
Der Anlass in Kürze* Das Chäppelifäscht findet am Sonntag, 24. August bei der Wegkapelle Ruopigen statt und wird von der St. Niklausgesellschaft organisiert. Das Fest zum Andenken der Erbauung der selbigen Kapelle beginnt um 10:30 Uhr mit einem Gottesdienst der beiden Pfarreien Littau und Reussbühl, begleitet durch den Jodlerklub Littau. Anschliessend wird ein Apéro spendiert. Der Festbetrieb dauert bis 17:00 Uhr – für das leibliche Wohl sorgt die St. Niklausgesellschaft. Die Kinder werden durch die Ludothek Littau mit diversen Spielen und Aktivitäten betreut, und es gibt sogar eine grosse Hüpfburg!
Historisches zur Kapelle* Das Chäppelifäscht findet alljährlich zum Andenken an die Erbauung der St. Niklauskapelle auf Ruopigen statt. Ihre erste Erwähnung geht zurück auf das Jahr 1848. Vor 32 Jahren wurde diese Kapelle, nachdem sie 20 Jahre vorher einer Kantonsstrasse weichen musste, wieder an einem anderen Ort unter dem Patronat der St. Niklausgesellschaft aufgebaut. Die Kapelle steht neben dem schönen erhaltenen Holzspycher – dem ältesten Gebäude des Stadtteils Littau (Baujahr 1673).
Weitere Infos: samichlaus-littau.ch
Der Anlass in Kürze* Das Chäppelifäscht findet am Sonntag, 24. August bei der Wegkapelle Ruopigen statt und wird von der St. Niklausgesellschaft organisiert. Das Fest zum Andenken der Erbauung der selbigen Kapelle beginnt um 10:30 Uhr mit einem Gottesdienst der beiden Pfarreien Littau und Reussbühl, begleitet durch den Jodlerklub Littau. Anschliessend wird ein Apéro spendiert. Der Festbetrieb dauert bis 17:00 Uhr – für das leibliche Wohl sorgt die St. Niklausgesellschaft. Die Kinder werden durch die Ludothek Littau mit diversen Spielen und Aktivitäten betreut, und es gibt sogar eine grosse Hüpfburg!
Historisches zur Kapelle* Das Chäppelifäscht findet alljährlich zum Andenken an die Erbauung der St. Niklauskapelle auf Ruopigen statt. Ihre erste Erwähnung geht zurück auf das Jahr 1848. Vor 32 Jahren wurde diese Kapelle, nachdem sie 20 Jahre vorher einer Kantonsstrasse weichen musste, wieder an einem anderen Ort unter dem Patronat der St. Niklausgesellschaft aufgebaut. Die Kapelle steht neben dem schönen erhaltenen Holzspycher – dem ältesten Gebäude des Stadtteils Littau (Baujahr 1673).
Weitere Infos: samichlaus-littau.ch