Anlässe für Familien zur Fasten- und Osterzeit in der Pfarrei Littau 2023
Brot zum Teilen
In der Fastenzeit vom 22. Februar bis in die Karwoche verkauft Wey-Beck Habermacher das «Brot zum Teilen». Pro verkauftes Brot fliessen 50 Rappen in die Projekte von Fastenaktion und Brot für alle. Die Bäckerei unterstützt somit eine gute Sache. Wählen Sie deshalb in der Fastenzeit Ihr «Brot zum Teilen» mit dem speziellen Fähnchen.
Fastenaktionsgottesdienst, Sonntag, 19. März, 10 Uhr mit Kinderliturgie (KiLi)
Solidaritätsessen, Sonntag, 19. März, direkt nach dem 10 Uhr Gottesdienst im Pfarreisaal
Die Richtpreise sind wie bisher Fr. 12.- pro Person, Fr. 6.- pro Kind und Fr. 30.- pro Familie. Zudem gibt es als süssen Schlusspunkt Kuchen vom Buffet zu geniessen. Die Frauen des SVKT Littau freuen sich auf viele Besucher, sodass es wiederum möglich sein wird, mit Ihrer Hilfe die Fastenaktion mit dem Erlös des Solidaritätsessens zu unterstützen.
Chli und Gross Gottesdienst, Samstag, 25. März, 17 Uhr
Gottesdienst zum Thema Versöhnung
Palmsonntag Familiengottesdienst, Sonntag, 2. April,10 Uhr
Mit dem Palmsonntag am 2. April beginnt die Karwoche. Wir erinnern uns an diesem Tag an den Einzug von Jesus in Jerusalem. Die Stechpalmenblätter erinnern dabei an das Leiden Jesu, die Früchte (Äpfel und Orangen) stehen für den Verlust des Paradieses und – wegen ihrer Kugelgestalt – als Sinnbild für die Ewigkeit. Die Kinder werden auf kindergerechte Art den Palmsonntag erfahren können. Es gibt ein spezielles Programm für sie.
Hoher Donnerstag, Abendmahlgottesdienst, 6. April, 19 Uhr
Am Donnerstag in der Karwoche, feiern wir weltweit mit der Kirche den Hohen Donnerstag und gedenken des letzten Abendmahls Jesu und an Jesus im Garten Getsemani. Der Gottesdienst endet in der Stille. Wir verbleiben im Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten, in Dankbarkeit für Jesu Erlösung und die Stiftung seines Gedächtnisses, das wir in jeder Eucharistiefeier begehen. Auch Kinder sind herzlich willkommen.
Familienkreuzwegfeier Karfreitag, 7. April, 10 Uhr
Dieses Jahr haben wir einen Kreuzweg mit Stationen für Familien gestaltet. Kommen Sie als Familie zu dieser Feier und begeben Sie sich mit uns auf den Weg mit Jesus. Gemeinsam tauchen wir in das Karfreitagsgeschehen ein. Ab 11.00 wird vor der Kirche eine Suppe serviert oder in einem To-Go Becher angeboten
Um 12.15 Uhr findet zudem das Friedensgebet in der Kirche statt. Dazu sind Sie alle herzlich eingeladen.
Ostern
Osternacht, 8. April, Beginn 20.30 Uhr auf dem Kirchenplatz am Osterfeuer, Osternachtfeier mit Kinderliturgie (KiLi)
Ostersonntag, 9. April, 10 Uhr, Festgottesdienst in Pfarrkirche mit Kinderliturgie (KiLi)
Wir freuen uns aufs «Eiertütschen» nach dem Gottesdienst mit Ihnen. Am Samstag, 8. April, (nach dem 20.30 Uhr Gottesdienst) wird der Apéro von der Jungwacht serviert und am Sonntag, 9. April, (nach dem 10 Uhr Gottesdienst) vom vom Blauring.
Erstkommunionsfeier, Sonntag, 16. April, 10 Uhr
Diese grosse Feier ist an erster Stelle den Erstkommunionskindern und ihren Familien gewidmet.
Feierlich und in Begleitung der Musik ziehen sie um 10 Uhr in die schön dekorierte Kirche ein.
Chli und Gross Gottesdienst, Samstag, 22. April, 18 Uhr
2. Kommunionsfeier für die Erstkommunionskinder und Andenkensegnung. Hierzu ist die ganze Pfarrei eingeladen um die Erstkommunionskinder am Tisch des Herrn zu begrüssen und in die Pfarrei aufzunehmen.
Die KiLi ist dafür da, die Kinder durch Kreativität und Bewegung dort abzuholen, wo sie im Moment sind und sie zu den Gottesdiensten hinzuführen. An Ostern werden die Kinder die Geschichte der Auferstehung von Jesus hören und so die Freude von Ostern kindgerecht erfahren können.
Eine Gruppe von Freiwilligen ist bereit, die Kinder jeweils vor der Lesung in die Theodulskapelle zu begleiten. Dort wird ihnen auf eine kreative Art Zugang zum Evangelium und zur Messe ermöglicht. Vor der Gabenbereitung kommen die Kinder wieder in die Kirche zu ihren Eltern zurück.